Get Your Free Audiobook
-
Der letzte Armenier von Kayseri
- Die Geschichte von Serkis Teke
- Narrated by: Filiz Kükrekol, Jens Winterstein
- Length: 23 mins
Add to cart failed.
Please try again later
Add to wishlist failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
1 credit a month to use on any title to download and keep
Listen to anything from the Plus Catalogue—thousands of Audible Originals, podcasts and audiobooks
Download titles to your library and listen offline
Limited time offer: 2 months free trial
Buy Now for ₹65.00
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice.
Publisher's Summary
Armenier stellten vor 100 Jahren etwa ein Drittel der Bevölkerung in der zentralanatolischen Stadt Kayseri. Sie waren Großgrundbesitzer, lebten unter anderem vom Handel mit Schafen. Die Ruinen in der heute an Kayseri angeschlossenen Stadt Talas zeugen vom Reichtum der armenischen Türken. Leerstehende Herrenhäuser, abgebrannte oder nicht zu Ende gebaute Villen erzählen von einer multikulturellen Türkei. Von sechs Kirchen ist eine geblieben, heute umgebaut in eine Moschee. Dort oben am Hang von Talas lebt heute Serkis Teke ganz alleine in einem großen Haus. Sein Urgroßvater war Soldat in der Armee, als all seine Nachbarn deportiert wurden. Das war 1915. Die Tekes durften bleiben, als einzige armenische Familie. Serkis Teke, der letzte Armenier von Kayseri erzählt seine Familiengeschichte.
O-Ton: Teke Serkis (türk., darüber dt. Übersetzung), Einwohner von Kayseri mit armenischer Abstammung, Regie: Günter Maurer
©2010 SWR (P)2010 SWR