Get Your Free Audiobook
-
Du bist tot
- Radio Tatort - rbb
- Narrated by: Alexander Khuon, Steffen Scheumann, Peter Lohmeyer, Christiane Paul
- Length: 54 mins
Add to cart failed.
Please try again later
Add to wishlist failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
1 credit a month to use on any title to download and keep
Listen to anything from the Plus Catalogue—thousands of Audible Originals, podcasts and audiobooks
Download titles to your library and listen offline
Limited time offer: 2 months free trial
Buy Now for ₹200.00
No valid payment method on file.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice.
Publisher's Summary
Die Leiche der umstrittenen Physikerin Frau Prof. Dr. Weißbach wird am Berliner Institut für Nanotechnologie gefunden. Musste die Frau sterben, weil jemand anderes von ihrer Forschung profitieren wollte?
Die junge und ehrgeizige Physikerin Frau Prof. Dr. Weißbach leitet am Berliner Institut für Nanotechnologie die Forschungsgruppe "Materialien der Zukunft". Hier werden Atome manipuliert und Stoffe kreiert. Das Forscherteam kann sich mit seinen Erfolgen durchaus sehen lassen. Dass die Mitarbeiter unter einem immensen Druck stehen und unter den prekären Beschäftigungsverhältnissen leiden - so mancher hangelt sich von einem befristeten Arbeitsvertrag zum nächsten - davon weiß die Öffentlichkeit nichts.
Bei einer Präsentation ihrer neusten Materialien, die in der Rüstungsindustrie eingesetzt werden sollen, kommt es zum Eklat, denn auf einer in ihrem Labor entwickelten Nanomanipulation stehen die Worte "Du bist tot". Am nächsten Morgen liegt Frau Prof. Weißbach erschlagen in ihrem Büro. Auch wenn sie sich um eine Zusammenarbeit nicht gerade reißen, werden Kommissar Polanski und sein Kollege Lehmann mit diesem Fall betraut. Ihnen bleibt nichts Anderes übrig, als sich zusammenzuraufen. Es muss ja keine Freundschaft auf ewig werden.
Die junge und ehrgeizige Physikerin Frau Prof. Dr. Weißbach leitet am Berliner Institut für Nanotechnologie die Forschungsgruppe "Materialien der Zukunft". Hier werden Atome manipuliert und Stoffe kreiert. Das Forscherteam kann sich mit seinen Erfolgen durchaus sehen lassen. Dass die Mitarbeiter unter einem immensen Druck stehen und unter den prekären Beschäftigungsverhältnissen leiden - so mancher hangelt sich von einem befristeten Arbeitsvertrag zum nächsten - davon weiß die Öffentlichkeit nichts.
Bei einer Präsentation ihrer neusten Materialien, die in der Rüstungsindustrie eingesetzt werden sollen, kommt es zum Eklat, denn auf einer in ihrem Labor entwickelten Nanomanipulation stehen die Worte "Du bist tot". Am nächsten Morgen liegt Frau Prof. Weißbach erschlagen in ihrem Büro. Auch wenn sie sich um eine Zusammenarbeit nicht gerade reißen, werden Kommissar Polanski und sein Kollege Lehmann mit diesem Fall betraut. Ihnen bleibt nichts Anderes übrig, als sich zusammenzuraufen. Es muss ja keine Freundschaft auf ewig werden.
©2013 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Titelbild von Jürgen Frey (P)2013 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)