Get Your Free Audiobook
-
Schnelles Denken, langsames Denken
- Narrated by: Jürgen Holdorf
- Length: 20 hrs and 47 mins
- Categories: Health & Wellness, Psychology & Mental Health
People who bought this also bought...
-
Nudge (German edition)
- Wie man kluge Entscheidungen anstößt
- Written by: Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein
- Narrated by: Peter Wolter
- Length: 10 hrs and 16 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort. Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter US-Präsident Barack Obama.
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- Written by: Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Narrated by: Uve Teschner
- Length: 8 hrs and 13 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung
- Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
- Written by: James Clear
- Narrated by: Oliver Brod
- Length: 7 hrs and 52 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der Welterfolg zum Trendthema "Micro Habits"! Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode". Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.
-
Skin in the Game - Das Risiko und sein Preis
- Written by: Nassim Nicholas Taleb
- Narrated by: Steffen Groth
- Length: 10 hrs and 37 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Warum gibt es heute mehr Sklaven als zu Zeiten der alten Römer? Warum gehen Unternehmen unter? Warum lässt sich Demokratie nie auf andere Länder übertragen? Die Antwort ist immer die selbe: Kein "Skin in the Game". Zu viele der Menschen, die auf der Welt Macht und Einfluss haben, müssen nicht wirklich den Kopf hinhalten. Man riskiert etwas und zahlt einen Preis dafür. Handwerker und selbstständige Unternehmer - sie alle haben etwas zu verlieren. Berufspolitiker, Angestellte und Journalisten meistens nicht.
-
The One Thing
- Die überraschend einfach Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg
- Written by: Gary Keller, Jay Braun
- Narrated by: Stefan Lehnen
- Length: 6 hrs and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Man möchte viel erreichen und die Dinge so schnell und erfolgreich wie möglich erledigen. Doch leichter gesagt als getan: Die tägliche Flut an E-Mails, Meetings, Aufgaben und Pflichten im Berufsleben wird immer größer. Und auch unser Privatleben wird immer fordernder, Stichwort Social Media. Schnell passiert es da, dass man einen Termin vergisst, eine Deadline verpasst und im Multitasking-Dschungel untergeht. Wie schafft man es, Struktur ins tägliche Chaos zu bekommen und sich aufs Wesentliche zu konzentrieren?
-
Misbehaving
- Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät
- Written by: Richard Thaler
- Narrated by: Matthias Lühn
- Length: 15 hrs and 44 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist - und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt.
-
Nudge (German edition)
- Wie man kluge Entscheidungen anstößt
- Written by: Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein
- Narrated by: Peter Wolter
- Length: 10 hrs and 16 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort. Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter US-Präsident Barack Obama.
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- Written by: Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Narrated by: Uve Teschner
- Length: 8 hrs and 13 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung
- Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
- Written by: James Clear
- Narrated by: Oliver Brod
- Length: 7 hrs and 52 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Der Welterfolg zum Trendthema "Micro Habits"! Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode". Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.
-
Skin in the Game - Das Risiko und sein Preis
- Written by: Nassim Nicholas Taleb
- Narrated by: Steffen Groth
- Length: 10 hrs and 37 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Warum gibt es heute mehr Sklaven als zu Zeiten der alten Römer? Warum gehen Unternehmen unter? Warum lässt sich Demokratie nie auf andere Länder übertragen? Die Antwort ist immer die selbe: Kein "Skin in the Game". Zu viele der Menschen, die auf der Welt Macht und Einfluss haben, müssen nicht wirklich den Kopf hinhalten. Man riskiert etwas und zahlt einen Preis dafür. Handwerker und selbstständige Unternehmer - sie alle haben etwas zu verlieren. Berufspolitiker, Angestellte und Journalisten meistens nicht.
-
The One Thing
- Die überraschend einfach Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg
- Written by: Gary Keller, Jay Braun
- Narrated by: Stefan Lehnen
- Length: 6 hrs and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Man möchte viel erreichen und die Dinge so schnell und erfolgreich wie möglich erledigen. Doch leichter gesagt als getan: Die tägliche Flut an E-Mails, Meetings, Aufgaben und Pflichten im Berufsleben wird immer größer. Und auch unser Privatleben wird immer fordernder, Stichwort Social Media. Schnell passiert es da, dass man einen Termin vergisst, eine Deadline verpasst und im Multitasking-Dschungel untergeht. Wie schafft man es, Struktur ins tägliche Chaos zu bekommen und sich aufs Wesentliche zu konzentrieren?
-
Misbehaving
- Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät
- Written by: Richard Thaler
- Narrated by: Matthias Lühn
- Length: 15 hrs and 44 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist - und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt.
-
Die Prinzipien des Erfolgs
- Written by: Ray Dalio
- Narrated by: David Zimmerschied
- Length: 18 hrs and 24 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Seine Firma Bridgewater Associates ist der größte Hedgefonds der Welt, er selbst gehört zu den Top 50 der reichsten Menschen auf dem Planeten: Ray Dalio. Seit 40 Jahren führt er sein Unternehmen so erfolgreich, dass ihn Generationen von Nachwuchsbankern wie einen Halbgott verehren. Mit "Die Prinzipien des Erfolgs" erlaubt er erstmals einen Blick in seine sonst so hermetisch abgeriegelte Welt.
-
Die Kunst, über Geld nachzudenken
- Written by: André Kostolany
- Narrated by: Knud Fehlauer
- Length: 8 hrs and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Niemand beherrschte "die Kunst, über Geld nachzudenken" so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden. Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten - und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
-
Das Kind in dir muss Heimat finden
- Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
- Written by: Stefanie Stahl
- Narrated by: Nina West
- Length: 6 hrs and 49 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.
-
Der Marshmallow-Test
- Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit
- Written by: Walter Mischel
- Narrated by: Thomas Balou Martin
- Length: 9 hrs and 33 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Es ist das wohl berühmteste Experiment in der Geschichte der Psychologie: Ein Kind bekommt einen Marshmallow vorgesetzt und hat die Wahl - sofort aufessen oder warten, um später zwei zu bekommen? Wird es zögern oder zugreifen? Und was bedeutet diese Entscheidung für sein späteres Leben? Walter Mischel, weltbekannter Psychologe und Erfinder des Marshmallow-Tests, zeigt in seinem Buch, wie Selbstdisziplin unsere Persönlichkeit prägt - und wie sie uns, in gesundem Maße, hilft, unser Leben zu meistern.
-
Basic Economics, Fifth Edition
- A Common Sense Guide to the Economy
- Written by: Thomas Sowell
- Narrated by: Tom Weiner
- Length: 23 hrs and 47 mins
- Original Recording
-
Overall
-
Performance
-
Story
In this fifth edition of Basic Economics, Thomas Sowell revises and updates his popular book on commonsense economics, bringing the world into clearer focus through a basic understanding of the fundamental economic principles and how they explain our lives. Drawing on lively examples from around the world and from centuries of history, Sowell explains basic economic principles for the general public in plain English.
-
-
Simple and interesting
- By Sudip on 29-08-19
-
Digitaler Minimalismus
- Besser leben mit weniger Technologie
- Written by: Cal Newport
- Narrated by: Michael A. Grimm
- Length: 8 hrs and 30 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
In seinem Bestseller "Konzentriert arbeiten" bewies Cal Newport bereits, dass ablenkungsfreie Konzentration die Arbeitseffektivität steigert und die Reduktion der technischen Geschäftigkeit enorm viel Zeit und Nerven einspart - so arbeitet es sich nicht nur effektiver, sondern auch glücklicher. In seinem neuen Buch "Digitaler Minimalismus" spinnt er diesen Gedanken noch weiter und zeigt, dass der Schlüssel zu einem guten Leben in der Hightech-Welt darin besteht, die Nutzung der Technologien in allen Bereichen des Lebens auf das Wesentlichste zu reduzieren.
Du kennst das sicher: Eine Entscheidung steht an, du zögerst unweigerlich, und wenn deine Wahl sich am Ende als falsch herausstellt, ist das Entsetzen groß. Diese folgenschweren Denkprozesse sind es, die der Wissenschaftler Daniel Kahneman seinen Motor nennt. Mittlerweile mit dem Wirtschafts-Nobelpreis ausgestattet, nimmt dich der Experte im Hörbuch "Schnelles Denken, langsames Denken" mit auf eine Reise in die Tiefen unserer Denkleistungen.
In erster Linie konzentriert sich Kahneman dabei auf die Täuschungsanfälligkeit unserer Psyche. Was sorgt dafür, dass wir Banken unser Geld bar jedes besseren Wissens anvertrauen? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir denken? Und was hat das mit den Befindlichkeiten der Weltwirtschaft zu tun?
Psychologie trifft auf Ökonomie, Autobiografie auf wissenschaftliche Unterhaltung. "Schnelles Denken, langsames Denken" ist ein Hörbuch für alle, die sich fragen, warum unser Gehirn denkt, was es denkt, und wie wir falschen Entscheidungen vorbeugen können. Die Antworten werden unterhaltsam dargebracht von Sprecher Jürgen Holdorf.
Publisher's Summary
Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen.
Daniel Kahneman liefert eine völlig andere Sichtweise, die nah am wirklichen menschlichen Verhalten orientiert ist und die Wirtschaftsakteure nicht als berechenbare Roboter betrachtet. Sein Fazit: Wir werden niemals immer und überall optimal handeln, wichtige Entscheidungen bleiben unsicher und fehleranfällig. Doch gibt es viele alltägliche Situationen, in denen wir die Qualität und die Folgen unseres Urteils entscheidend verbessern können. Ein Hörbuch, das unser Denken verändern wird.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Critic Reviews
Kahnemann hat findig wie kein Zweiter erforscht, wo der Mensch besser wachsam ist und der Eingebung nicht traut. Der Autor hat sich dieses Buch, hundertfältigen Sorgen zum Trotz, abgerungen. Ein Optimist hätte nicht halb so lange dafür gebraucht und nicht halb so viel dafür erduldet. Aber vielleicht wäre es dann auch nur halb so gut geworden.
-- Der SPIEGEL
Es ist ein großartiges Buch; ein Alterswerk, das man wahrscheinlich einmal als eines der wichtigsten Werke der Ökonomie würdigen wird. Kahneman schildert ebenso präzise wie charmant - immer wieder lässt er den Leser in Denkfallen tappen und bringt ihn zum Schmunzeln über die eigenen Unzulänglichkeiten.
-- Süddeutsche Zeitung
Dieses Buch könnte die umfassendste und vielseitigste Sammlung an Belegen für die Täuschungsanfälligkeit des Menschen sein. Aber es ist viel mehr als eine Enzyklopädie der Fehlschlüsse. Es lässt sich als ein vielschichtiges Psychodrama lesen.
-- NZZ – Bücher am Sonntag (CH)
More from the same
What listeners say about Schnelles Denken, langsames Denken
Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
-
Overall
-
Performance
-
Story
- Amazon Kunde
- 07-04-20
Not great as audiobook, better to read
This is an example of one of those titles that are better to read than listen to. There are so many graphs and images to illustrate the fast and slow thinking, and by listening to the narration you miss the depth of Kahneman's arguments. I ended up purchasing a hardcopy of this book to read.
-
Overall
-
Performance
-
Story
- Tristan
- 30-07-20
Gute Übersicht zu psychol. Effekten im Alltag
Gute Übersicht zu den vielen psychologischen Effekten, die unseren Alltag prägen - mit einem guten Fokus auf einige Kernkonzepte.